Österreichischer Herzverband - Landesverband Tirol
Die Wetterfrösche hatten schönes Wetter versprochen, der Termin passte genau in das Sonnenfenster, also die besten Voraussetzungen für eine Fahrt nach Südtirol. Der Bus der Firma Deutschmann war bereit und so konnte Robert die...
Herzinfarkte sind für Frauen bedrohlicher als für Männer, wie Münchner ForscherInnen herausgefunden haben sterben Frauen häufiger als Männer mit vergleichbaren Risikofaktoren, gerade im ersten Jahr post infarktem.
Eine aktuelle LMU-Studie belegt, dass der regelmäßige Verzehr von Walnüssen den Cholesterinspiegel leicht verbessert, unabhängig vom Verzicht auf bestimmte Lebensmittelgruppen.
Der Herzatlas: Münchner ForscherInnen konnten erstmals Proteom des gesunden menschlichen Herzens entschlüsseln. Ein gesundes Herz schlägt etwa zwei Milliarden Mal im Leben. Dafür sorgen mehr als 10.000 Proteine. Welche und wie viele einzelne Proteine...
Unsere Herzsportgruppe unternahm am Donnerstag, den 9. November 2017 mit 37 Mitgliedern einen Besuch im Truppenübungsplatz Hochfilzen – HLSZ-Heeresleistungszentrum 10. Eine Führung und Besichtigung des neuen Biathlonzentrums sowie die Besichtigung und eine Führung durch...
Eine Reihe von Faktoren, die teilweise unbeeinflussbar, hauptsächlich aber beeinflussbar sind, wirken sich auf die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Auch durch seinen Lebensstil kann jeder Mensch dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Es sind nicht nur dicke Menschen, die mit einem großen Bauchumfang ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Auch Menschen mit Normalgewicht können inneres Bauchfett ansetzen – und das ist enorm schädlich. Was Sie gegen Fettdepots...
Kennen Sie Fälle, in denen es beim Sport zu einem plötzlichen Herztod gekommen ist? Manchmal wird dann vielleicht hängen geblieben sein, dass Sport gefährlich ist und besser nicht betrieben werden sollte. Doch die Wahrheit...
Unser Obmann Helmut Rieder organisierte auch für heuer wieder, diesmal in unserer Gegend, für die Herzsportgruppe Wörgl einen Törggele-Abend am Angerberg. Dazu waren alle aktiven Mitglieder herzlichst eingeladen. Insgesamt 60 Personen (Mitglieder mit Partnern)...
Die Herzsportgruppe Wörgl unter Obmann Rieder Helmut hat dieses Jahr bereits seit Ende März mit den wöchentlichen Wanderungen und Radausflügen begonnen. Öfters an den Dienstagen trafen wir uns zu gemeinsamen Radausfahrten – meistens in...