- Nächster Beitrag Antikörper-Therapie gegen Corona: Welche Medikamente gibt es?
- Vorheriger Beitrag Neue Therapieoptionen bei Patienten mit Herzinsuffizienz
- Bad Häring Bewegungsmangel Blutdruck Blutgefäße Bluthochdruck Cholesterin Coronavirus Darmbakterien Defibrillator ECA - MEDICAL Ernährung Fitness Frühjahrsausflug Grippe Herz Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herz-Kreislauf-System Herzerkrankung Herzinfarkt Herzinsuffizienz Herzkrankheit Herzkreislauferkrankungen Herzpatienten Herzrhythmusstörung Herzrhythmusstörungen Herzschwäche Herzsportgruppe Herztod Kammerflimmern Kardiologen Medikamente novartis partner patient Psyche REHA-Zentrum Schlaganfall Schwaz Talkaser Troponin Vorhofflimmern Vorsorge Vortragsabend Weißsteiner Wörgl
Unsere Partner
Die derzeitige Krise aufgrund von Covid-19 ist vor allem für Herzpatienten eine große Herausforderung, da diese Patienten zur Hochrisikogruppe zählen.
Aktuell ist es nur eingeschränkt möglich (3G-Regel) an den Aktivitäten der Herzsportgruppe teilzunehmen und somit aktuelle Fragen zu stellen.
Daher bieten Präsident Roland Weißsteiner und MedR. Dr. Gerald Bode in dieser Krisenzeit auf aktuelle Fragen über E-Mail zu antworten. E-Mail senden
Aktuell ist es nur eingeschränkt möglich (3G-Regel) an den Aktivitäten der Herzsportgruppe teilzunehmen und somit aktuelle Fragen zu stellen.
Daher bieten Präsident Roland Weißsteiner und MedR. Dr. Gerald Bode in dieser Krisenzeit auf aktuelle Fragen über E-Mail zu antworten. E-Mail senden