- Juckender Ausschlag: Sonnenallergie? Eine Hautärztin erklärt, was dahintersteckt und was hilftam 31. Juli 2025 um 4:13
Wenn die Sonne scheint, reagiert die Haut mancher Menschen mit juckenden Pusteln und Quaddeln. Eine Hautärztin erklärt, was dagegen hilft. Und sie hat eine Bitte an Betroffene.
- Was bei Sonnenbrand am besten hilftam 31. Juli 2025 um 3:30
Einmal kurz am Strand eingenickt, schon leuchtet man himbeerrot. Kann sich die Haut noch dauerhaft erholen? Und: Was hilft am besten: After Sun oder Quark?
- KI in der Medizin: Patienten vertrauen Ärzten wenigeram 27. Juli 2025 um 11:01
Tumoren erkennen, geeignete Therapien vorschlagen, Arztbriefe schreiben: KI-Anwendungen könnten die Medizin revolutionieren. Doch viele Menschen beargwöhnen die Hilfe der […]
- Diabetes-Testergebnisse: Warum ist der Zuckerwert des Patienten plötzlich top?am 26. Juli 2025 um 15:35
Ein 60-Jähriger mit Diabetes hat auf einmal einen überraschend guten Langzeit-Blutzuckerwert. Er beteuert, dass sich in seinem Leben nichts verändert hat. Was ist passiert?
- Lipödem: Fettabsaugung wird Kassenleistung - was Patientinnen wissen müssenam 25. Juli 2025 um 8:31
Frauen mit Lipödem kämpfen seit Jahren für eine adäquate Behandlung. Künftig übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Absaugung des krankhaften Fettgewebes. Was […]
- Gesundheit: Sie müssen doch keine 10.000 Schritte am Tag laufenam 24. Juli 2025 um 12:52
10.000 Schritte pro Tag gelten vielen als magische Zahl. Einer Studie zufolge erreichen Sie den gewünschten positiven Effekt auf Ihre Gesundheit aber schon mit deutlich weniger […]
- Anpassungsstörung: Traurig, aber nicht depressiv – was bei emotionaler Belastung hilftam 24. Juli 2025 um 3:59
Wer etwas Belastendes erlebt, entwickelt mitunter eine Anpassungsstörung. Aber was ist das eigentlich genau? Die Ärztin und Psychotherapeutin Marie Jäschke erklärt es und […]
- Schwangerschaftsübelkeit: Was bei schweren Fällen helfen kannam 17. Juli 2025 um 3:30
Zwei Drittel aller Schwangeren leiden unter Übelkeit, manche erleben das sogar als existenziell bedrohliche Erkrankung. Nicht jeder Gynäkologe nimmt das ernst.
- Schwangerschaftsmythen: Gynäkologe erklärt was wirklich hilft – und was nichtam 17. Juli 2025 um 3:30
Der Markt rund ums Schwangerwerden verspricht viel und hält wenig. Aber Hoffnung verkauft sich eben gut. Ein Gynäkologe räumt mit Schwangerschaftsmythen auf und sagt, was […]
- Impfungen: WHO »extrem besorgt« über wachsende Impfskepsis weltweitam 15. Juli 2025 um 2:12
Fehlinformationen, gekürzte Entwicklungshilfe, dazu Konflikte: WHO und Unicef warnen vor Gefahren für die Gesundheit der Weltbevölkerung. 2024 erhielten rund 14 Millionen […]
- Psychologie: Wer freundlich ist, lebt gesünder und zufriedeneram 12. Juli 2025 um 9:54
Studien zeigen: Freundlichkeit tut gut. Selbst, wenn andere uns anpampen, lohnt es sich, nett zu bleiben. Bestsellerautorin Nora Blum erklärt, welche kleinen Gesten schon wirken.
- Stiko empfiehlt erstmals Reise-Impfung gegen Chikungunyaam 10. Juli 2025 um 14:38
Wer in Europa an Chikungunya erkrankt, ist meistens auf einer Fernreise von einer Mücke gestochen worden. Doch nun fürchten die Behörden lokale Infektionen. Unterdessen ändert […]
- Reizdarm: Wie dauerhafte Überlastung sich auf Verdauung, Schlaf und Haut auswirktam 10. Juli 2025 um 3:58
Überlastung kann ein Grund sein für Verdauungsprobleme, Hautekzeme, Schlafstörungen. Die Stressforscherin Eva Peters erklärt, wie man körperliche »Sollbruchstellen« erkennt […]
- Brustkrebs: Mammografie-Screening senkt Sterblichkeit deutlicham 9. Juli 2025 um 17:12
Frauen ab 50 haben seit 20 Jahren Anspruch auf eine Mammografie. Die Vorsorge kann Leben retten: Wer sie wahrnimmt, hat einer Studie zufolge um bis zu 30 Prozent geringeres […]
- Kinderlähmung: Was der Fund von Polioviren im Abwasser bedeutetam 7. Juli 2025 um 13:24
Kinderlähmung gilt in Deutschland als ausgerottet. Doch nun wurden erneut Polioviren im Abwasser gefunden. Damit wächst die Gefahr, dass die Krankheit zurückkommt.